Datenschutz

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten in automatisierten Dateien gespeichert und entsprechend, unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften, zur Bearbeitung Ihres Auftrages verarbeitet und genutzt werden. Ihre Dateien werden von uns nur gespeichert und für werbliche Zwecke innerhalb unseres Hauses verarbeitet, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen. Hierfür haben Sie an allen Stellen unserer Webseiten, an denen personenbezogene Daten abgerufen werden, die Möglichkeit, Ihre Einverständniserklärung abzugeben. Sie können Ihre Einwilligung zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine e-Mail oder per Post an uns widerrufen. Generell verlangt die Gärtnerei Quelle keine Angaben von personenbezogenen Daten, um die Webseiten in Anspruch nehmen zu können. Das bedeutet, dass die Webseite ohne gesonderte Registrierung aufgerufen werden kann.

 

Erhoben und gespeichert werden darüber hinaus lediglich statistische Daten über Zugriffe auf dieser Website ohne konkreten Personenbezug (Zahl der abgerufenen Seiten pro Tag und Woche, Rangfolge der besuchten Seiten, Rangfolge der angeklickten Links zu externen Seiten). Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und zu rein internen Zwecken. Uns ist insbesondere nicht bekannt, wer sich wie lange auf unseren Seiten aufgehalten hat und wie sich der- oder diejenige im Rahmen der Seitenbesuche verhalten hat.

Wir setzen keine Cookies ein. Statistische oder sonstige auswertbare Daten, die über die spezifischen Logdaten Ihres Internet-Browsers hinaus gehen (wie z.B. Browserverlauf oder temporäre Internet-Dateien), werden also nicht durch den Besuch auf dieser Internet-Seite auf Ihrem Rechner gespeichert.

 

Bei der Kommunikation per eMail bestehen Sicherheitslücken. Beispielsweise können eMails auf ihrem Weg an unsere Mitarbeiter von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine eMail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per eMail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen (Fax, Telefon etc.).